
Die variable Notierung wird auch als fortlaufende Notierung bezeichnet. Die Deutsche Börse lässt in der Regel umsatzstarke Aktien zum Handel mit fortlaufender Notierung zu. Von diesen Aktien we..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Siehe Variable Notierung. English: Continuous quotation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(auch variable Notierung) ist diejenige Art, den Börsenkurs festzuhalten, bei der die tatsächlichen Kurse der zustandegekommenen Geschäfte ständig notiert werden. Beispiel: RWE 173,5 - 5 - 3,5/3,3; dies bedeutet einen Anfangskurs von DM 173,50, einen Abschluß zu DM 175,- und einen zu DM 173,50 sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Siehe: Variable Notierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

auch: variable NotierungFür Aktien größerer Gesellschaften wird an jedem Börsentag nicht nur ein > Einheitskurs festgestellt, sondern alle Notierungen, zu denen Geschäfte über einen bestimmten Nennwert (Umsatzminimum 50 Stück) abgeschlossen werden; die letzte Notierung heißt Schlußkurs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

fortlaufende Notierung, Kurs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auch: variable Notierung Für Aktien größerer Gesellschaften wird an jedem Börsentag nicht nur ein Einheitskurs festgestellt, sondern alle Notierungen, zu denen Geschäfte über mehrere tausend DM Nennwert (Umsatzminimum 50 Stück) abgeschlossen werden; die letzte Notierung heißt Schlußkurs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Bei besonders umsatzstarken Wertpapieren kann die Börsengeschäftsführung diese auf Antrag zur fortlaufenden Notierung zulassen. Eine entsprechender Handelstätigkeit vorausgesetzt können sich demzufolge kurzfristig immer neue Kurse für ein Wertpapier während der Börsenzeit bilden. In jedem Falle wird ein Anfan...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Fortlaufende_Notierung.html
(Börse & Finanzen) Wertpapiere mit regelmäßig hohen Umsätzen können von der Börsengeschäftsführung zum Handel mit fortlaufenden Notierungen zugelassen werden. Für diese Papiere können während der Börsenzeit jederzeit Kurse festgesetzt werden. Jedes Papier kann mehrmals an einem Börsentag ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1610/fortlaufende-notierung/

(auch variable Notierung ) ist diejenige Art, den Börsenkurs festzuhalten, bei der die tatsächlichen Kurse der zustandegekommenen Geschäfte ständig notiert werden. Beispiel: RWE 173,5 - 5 - 3,5/3,3; dies bedeutet einen Anfangskurs von DM 173,50, einen Abschluß zu DM 175,- und einen zu DM 173,50 sowie einen Schlußkurs von DM 173,30.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fortlaufende-notierung/fortlaufend
Keine exakte Übereinkunft gefunden.